Spendenaktion Klausenfans Wesel für „Verein für Kinderpalliativmedizin Löwenzahn & Pusteblume“
Spendenübergabe: 1904 € an „Verein für Kinderpalliativmedizin Löwenzahn & Pusteblume“
Der Schalke Fanclub „Blau-Weiße Klausenfans“ beteiligte sich im letzten Jahr erstmalig am Fest der Vereine im Rahmen des Stadtfestes in Wesel und spendete die Einnahme an den „Verein für Kinderpalliativmedizin Löwenzahn & Pusteblume“.
Aufgrund des tollen letztjährigen Ergebnisses war sofort ein Beschluss zur Wiederholung gefasst worden.
Nun ging es dieses Jahr wieder los: Sylvia Bennies übernahm die Aufgabe der verantwortlichen Organisatorin. Der Esel, unser Fanclub-Maskottchen, hatte auf seiner Koppel und beim Ausritt durch die tiefen Weiten des Niederrheins gelitten.
Also beauftragte Sylvia ihren Mann Ferdi unter Mithilfe des Bus-/Bierbeauftragten Jochem, unseren Esel aufzuhübschen.
Kuchenspenden wurden ruckzuck zugesagt von: Sandra, Ingrid, Birgit, Hanna, Nadine und auch Dennis.
Standbetreuung, obwohl es keinen Alkohol am Stand geben sollte, waren bei den aktiven Busfahrern schnell gefunden.
Also trafen sich alle pünktlich am 02.August auf der Hohen Straße zum Standaufbau: Sylvia begrüßte zusammen mit ihrer Enkelin Mia alle Helfer.
Jeder bekam eine Aufgabe zugeteilt: Julian mit der sonoren Stimme → Mikrofon, Rene´ → Schalke-Waffelstand, Lukas → Curry-Wurst grillen, Hanna → Kinderschminken, Christian → Getränke; Leonie, Nadine, Dennis, Bastian und Maxi → Kuchenverkauf.
Der Vorsitzende Michael war Springer. Wilhelm und Bernhard hatten die Aufgabe, die zurückhaltenden Besucher des Standes zum „Geldausgeben“ anzuhalten, nicht nur beim Glücksrad Drehen, sondern beim Highlight des Tages: Verlosung von 2 mal 2 Tribünenkarten für Heimspiele unseres S04 incl. Busanreise.
Das war der Renner: In Wesel wohnen viele Schalker – nicht alle sind Mitglieder bei uns – , die sich diese Chance nicht entgehen lassen wollten.
Obwohl das Wetter nicht optimal war, konnten wir eine große Einnahme erzielen. Diese wurde noch durch Spenden aufgestockt: Tischlerei Bergmann (Wesel), Sammlung unserer Vereinswirtin Birgit, Conny, einem Schalke-Fan aus Essen, der von unsrer Aktion von Sylvia informiert worden war.
Die Gesamteinnahme wurde aus der Fanclubkasse auf den Pflichtbetrag von 1904 € aufgestockt.
Nach der Urlaubs- und Ferienzeit wurde am 28.08.2025 der Scheck am Fanclublokal durch den Vorsitzenden Michael Malberg der stellvertretenden Vorsitzenden des „Verein für Kinderpalliativmedizin Löwenzahn & Pusteblume“, Tanja Biella, übergeben.
Sie hatte nicht mit dieser Summe gerechnet. Sie wusste nicht spontan um unsere besondere Zahl 1904.
Tanja Biella verdeutlichte uns die Bedeutung von Spenden für den Verein. Dieser ist nicht einer Einrichtung des Gesundheitswesens angegliedert, sondern organisiert und finanziert sich ehrenamtlich.
Ziel ist es, betroffene Familien zu unterstützen. Betroffen gemacht hat uns der Hinweis von Frau Biella, dass die Eltern wissen: „Ich werde in nicht so langer Zeit mein Kind zu Grabe tragen müssen.“ Wenn dann noch finanzielle Probleme hinzukommen, ist das doppelt belastend: Der Zuschuss der Krankenkasse zu den notwendigen Windeln reicht nicht. Der Treppenlifter ist kaputt und es fallen Reparaturkosten an. Es fehlt Geld für einen gemeinsamen Kurzurlaub.
Schalke Fanclub Blau-Weiße Klausenfans, Poststr. 51, 46562 Voerde
Niederrheinische Sparkasse Rhein-Lippe – BLZ35650000 – Konto-Nr.: 1 0678 75
SEPA: IBAN DE85 3565 0000 0001 0678 75 – BIC SWIFT: WELADED1WES
Diese Informationen haben unseren Entschluss für unsere Spende als richtig bestätigt und wir werden auf diesem Weg weiter machen.
Unsere Aktion wurde uns auch im Nachgang mit einem Dank vieler Anrufer bestätigt.
Diese sagten uns zu, sich im nächsten Jahr bei einer Wiederholung zu beteiligen. So z.B. der 1904-%-ige Schalker Conny aus Essen: „Ich werde in meinem Schrebergartenverein für diese Aktion sammeln.“