„Blau-Weiße Klausenfans“ beflaggen Tribüne der „Kampfbahn Glückauf“

Kennst du den Mythos vom Schalker Markt? Genau bei dieser Frage und der Recherche dazu trafen wir auf die „Stiftung Schalker Markt“.
Sie hat sich zum Ziel gesetzt:“ Zwischen Stahlindustrie und historischen Häuserzeilen werden die „Kampfbahn Glückauf“ und der „Schalker Markt“ wieder zu dem, was sie einmal waren: Der traditionsreiche Mittelpunkt von Leben und Alltag in Schalke.“
Hierzu gehören auch soziale Projekte.
Die Fahnen unseres Fanclubs „Blau-Weiße Klausenfans“ auf der Denkmalgeschützten Tribüne der „Kampfbahn Glückauf“ hissen: Wie geil wäre das denn, wenn unsere Fahnen da hängen würden? Nach der ersten überaus positiven Kontaktaufnahme mit Bodo Menze von der „Stiftung Schalker Markt“ und einer Ortsbegehung war klar: Das machen wir!
Wir spürten die Besonderheit dieser Spielstätte und welche Schalker Tradition und Erfolge damit verbunden waren.
Gesagt-getan, ging es am 7.12.2024 mit dem Bus und 40 Fanclubmitgliedern - inklusive unserem Fanclub-Esel - zur „Kampfbahn Glückauf“ zum Hissen der Fahnen. Einige der Mitgereisten hatten hier in jungen Jahren ihre ersten Schalke Spiele live gesehen.
Sie berichteten von Anekdoten rund um das damalige Stadionerlebnis, das mit heutigen Maßstäben nicht zu vergleichen ist. Unsere Begeisterung über dieses für uns besondere Ereignis wuchs von Minute zu Minute.
Vor dem Hissen der Fahnen wurde selbstverständlich das „Steigerlied“ und unser Vereinslied „Blau und Weiß“ gesungen. Zur Unterstützung waren zwei Sänger des „Knappenchores Consolidation“ in traditioneller Bergmannsuniform angereist.
Das war schon eine Situation, um „Gänsehaut“ zu bekommen.
Als Ehrengäste haben für die „Stiftung Schalker Markt“ Bodo Menze und für den S04 Didi Schacht an diesem Ereignis teilgenommen. Die beiden analysierten in einer Talk-Runde noch die Situation „auf Schalke" und lockerten das Gespräch mit Anekdoten aus ihrer aktiven Zeit auf.
Bei Grillwurst und Bier endete der Ausflug zum Hissen unserer Fanclubfahnen. Mit Stolz und im Bewusstsein, eine Traditionsstätte verschönert zu haben, fuhren wir zurück nach Wesel.
Wer jetzt auf der A42 im Bereich Berliner Brücke unterwegs ist, kann von dort aus unsere Fahnen sehen.
Ein besonderer Dank für diesen tollen Tag geht an Bernhard Gründken für die Organisation, Ferdi Bennies für das Sponsoring des Steigers sowie an Bodo Menze und Didi Schacht, die mit ihrer wunderbar unkomplizierten Art den Tag abgerundet haben.

Unsere Partner
Bleker Gruppe

Anlagentechnik Metzenroth R+V Versicherung Köln - Generalagentur Martin Rittau MARKENmerch GmbH & Co. KG