Saloniki-Spiel: Oberstes Ziel Sicherheit

PAOK Saloniki heißt der nächste Gegner des FC Schalke 04 in der Europa League. Am Dienstag (7.2.) gaben Finanzvorstand Peter Peters und die Gelsenkirchener Polizeipräsidentin Anne Heselhaus-Schröer im Mediengespräch in der VELTINS-Arena Auskunft zum Stand der gemeinsamen Vorbereitungen auf das Hochrisikospiel.

Peter Peters sagte: „Unser gemeinsames Ziel ist es, die Sicherheit für alle Zuschauer bestmöglich zu gewährleisten.“ Dabei wies der S04-Finanzvorstand auf die enorme Bedeutung des Schalker Leitbilds hin, in dem es unter Punkt 8 heißt: „Von uns Schalkern geht keine Diskriminierung oder Gewalt aus. Wir zeigen Rassismus die Rote Karte und setzen uns aktiv für Toleranz und Fairness ein.“ Peters: „Diese Werte sind Grundlage unseres Handelns.“

Auch Anne Heselhaus-Schröer betonte die intensiven Vorbereitungen auf das Rückspiel in der VELTINS-Arena: „Auch uns haben die Ereignisse 2013 sehr betroffen und nachdenklich gemacht. Wir alle, auch die Polizei Gelsenkirchen, wollen die Bilder von 2013 nicht wieder sehen. Wir bereiten uns auf dieses Hochbrisanzspiel intensiv vor.“ Das gemeinsame Ziel sei eine harmonische und stimmungsvolle Veranstaltung: „Gewalt hat im Stadion nichts zu suchen.“

Der gemeinsame Appell von Verein und Polizei an alle Fans lautet daher, sich friedlich zu verhalten, die eigene Mannschaft lautstark und emotional zu unterstützen, sich dabei nicht provozieren zu lassen und auch selbst nicht zu provozieren sowie sich von Gewalt und Gewalttätern zu distanzieren.

Unsere Partner
Bleker Gruppe

Anlagentechnik Metzenroth R+V Versicherung Köln - Generalagentur Martin Rittau MARKENmerch GmbH & Co. KG